• Die kleine Insulinpumpe mit Touchscreen• Intuitive, einfache Bedienung• Sprachunabhängige Menüführung über Icons• Ohne Altersbeschränkung zugelassen• Zwei vorgefüllte Insulinpatronen verfügbar – oder selbst befüllbare Glasreservoire für das Insulin nach Wahl (160 I.E)• Minimal einstellbare Basalrate mit 0,02 I.E. pro Std. • mylife App für das Smartphone (kostenfrei) mit Bolusvorschlagsrechner, Fernbolusabgabe und Tagebuchfunktion - Therapiemanagement einfach gemacht• Empfang der CGM-Werte aus Dexcom G6 inkl. Warnmeldungen auf dem Smartphone über die Funktion mylife Assist möglich• Die mylife YpsoPump kann kostenlos mit dem 3-D-Simulator in der "YpsoPump Explorer App" auf dem Smartphone ausprobiert werdenmylife YpsoPump kann optional zum AID-System erweitert werden (mylife Loop)Mit der neuen Generation von mylife YpsoPump kann die Insulinpumpe zum AID-System mylife Loop (System zur Automatischen Insulin Dosierung) erweitert werden. mylife Loop besteht aus:• Insulinpumpe mylife YpsoPump der neuen Generation• Dexcom G6 rtCGM-System oder FreeStyle Libre 3• Algorithmus mylife CamAPS FX (aktuell nur für Android verfügbar, iOS in Vorbereitung). Der Algorithmus ist in das Konzept von mylife Loop integriert.So funktioniert mylife Loop:• Die Smartphone App mylife CamAPS FX kommuniziert mit der Insulinpumpe und den CGM-Systemen• Standard-Zielwert ist 104 mg/dl (5,8 mmol/l)• Der einstellbare Zielbereich bewegt sich zwischen 80 und 200 mg/dl (4,4 – 11 mmol/l)• Der Algorithmus passt die Insulinabgabe automatisch an die aktuellen Glukosewerte an• Der selbstlernende Algorithmus optimiert die automatische Insulinanpassung• Zum Start von mylife CamAPS FX sind nur drei Parameter erforderlich• Das System ist ab dem vollendeten 1. Lebensjahr sowie für Schwangere zugelassenFür die Insulinpumpe mylife YpsoPump können nur Infusionssets mit einem entsprechenden Adapter verwendet werden: mylife YpsoPump Orbitsoft (Softkanüle) und mylife YpsoPump Orbitmicro (Stahlkanüle)Insulinpumpen und CGM-Systeme erhalten Sie über MedicSprint GmbH - jedoch nicht direkt bestellbar. Wir unterstützen Sie und Ihr Praxisteam gerne bei der Genehmigung. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnenunter der kostenfreien Telefonummer 0800 / 7063650 gerne zur Verfügung.PZN 10709509
Der Pod ist Insulinreservoir, Kanüle und Pumpe in einem. Er wird direkt auf die Haut aufgeklebt und versorgt den Patienten bis zu 3 Tage mit Insulin – ohne, dass ein Wechsel des Infusionssets oder eine Unterbrechung zum Duschen oder Schwimmen nötig ist.- Insulinreservoir, Softkanüle, Einführhilfe, Pumpe und Batterien in einem
- Kein Infusionsset mit Schlauch notwendig
- Starkes, flexibles Pflaster
- Lässt sich an nahezu jeder Stelle diskret anbringen
- Reservoirfüllmenge von mind. 85 I.E. bis zu max. 200 I.E. U100-Insulin
- Die eingespeicherte Basalrate wird auch dann weiter abgegeben, wenn der PDM außer Reichweite ist
- Wasserdicht nach IP28 (7,6m Tiefe bis zu 60 Minuten) – kein Ablegen zum Schwimmen, Duschen notwendig
- Nahezu schmerzfreies & automatisches Setzen der Kanüle innerhalb von nur 0,005 Sekunden garantiert stets die gleiche Einstichtiefe und den gleichen WinkelTechnische Daten des Pods:
- Größe: 3,9 x 5,2 x 1,45 cm
- Gewicht: 26 g ohne Insulin
- Reservoirfüllmenge: mind. 85 I.E. bis zu max. 200 I.E schnellwirkendes U100-Insulin
- Kunststoffkanüle in hellblau, um korrekte Einführung zu überprüfen
- Wasserdichtigkeitsklasse IP28 (7,6 Meter Tiefe bis zu 60 Minuten)
- 72 Stunden Tragedauer
- Betriebstemperatur: 5°C bis 40°C
- 3 interne Batterien
PZN 16359111
Mehr Freiheit - mit der Omnipod DASH Insulin Patch-Pumpe
Das moderne Design des Omnipod DASH reduziert die Anzahl der
Zubehörteile auf ein Minimum und vereinfacht die Vorbereitung des
Systems erheblich: Das heißt, Sie benötigen weniger Schritte bis zur
Insulinabgabe. Das nahezu schmerzfreie, automatische Setzen
gewährleistet, dass die Kanüle stets mit gleicher Tiefe und gleichem
Winkel eingeführt wird.
Der Pod
Der Pod ist Insulinreservoir, Kanüle und Pumpe in einem. Er wird
direkt auf die Haut aufgeklebt und versorgt den Patienten bis zu 3 Tage*
mit Insulin – ohne, dass ein Wechsel des Infusionssets oder eine
Unterbrechung zum Duschen oder Schwimmen nötig ist.
Insulinreservoir, Softkanüle, Einführhilfe, Pumpe und Batterien in einem
Kein Infusionsset mit Schlauch notwendig
Starkes, flexibles Pflaster
Lässt sich an nahezu jeder Stelle diskret anbringen
Reservoirfüllmenge von mind. 85 I.E. bis zu max. 200 I.E. U100-Insulin
Die eingespeicherte Basalrate wird auch dann weiter abgegeben, wenn der PDM außer Reichweite ist
Wasserdicht** nach IP28 (7,6m Tiefe bis zu 60 Minuten) – kein Ablegen zum Schwimmen, Duschen, Baden & Sport notwendig
Nahezu schmerzfreies & automatisches Setzen der Kanüle innerhalb
von nur 0,005 Sekunden garantiert stets die gleiche Einstichtiefe und
den gleichen Winkel
Technische Daten des Pods:
Größe: 3,9 x 5,2 x 1,45 cm
Gewicht: 26 g ohne Insulin
Reservoirfüllmenge: mind. 85 I.E. bis zu max. 200 I.E schnellwirkendes U100-Insulin
Kunststoffkanüle in hellblau, um korrekte Einführung zu überprüfen
Wasserdichtigkeitsklasse IP28 (7,6 Meter Tiefe bis zu 60 Minuten)
72 Stunden Tragedauer
Betriebstemperatur: 5°C bis 40°C
3 interne Batterien
Der PDM (Personal Diabetes Manager)
Der Personal Diabetes Manager, kurz PDM, wurde mit dem DASH-System
komplett überarbeitet und kommuniziert nun via Bluetooth mit dem Pod.
Dabei ist er von einem modernen Smartphone kaum zu unterscheiden und ist
damit im Alltag noch diskreter.
Schnell reagierender Touchscreen mit intuitiver Bedienung
12 Basalratenprofile sowie eine Nullbasalrate können gespeichert werden
Integrierter Bolusrechner
Pod-Platzierungsstellen-Tracker erleichtert das Wechseln der Infusionsstellen
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku
Technische Daten des PDM:
Größe 6,3 x 13,0 x 1,0 cm
Basalratenprofile: 12 sowie Nullbasalrate
Bolusrechner mit Eingabe der Kohlenhydrate in Gramm
Eingabe des Kohlenhydrat-Insulin-Verhältnisses in 0,1g KH/IE-Schritten
Bluetooth-Kommunikation mit dem PodInsulinpumpen und CGM-Systeme erhalten Sie über MedicSprint GmbH - jedoch nicht direkt bestellbar.
Wir unterstützen Sie und Ihr Praxisteam gerne bei der Genehmigung. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen
unter der kostenfreien Telefonummer 0800 / 7063650 gerne zur Verfügung.
Mehr Freiheit - mit der Omnipod DASH Insulin Patch-Pumpe
Das moderne Design des Omnipod DASH reduziert die Anzahl der
Zubehörteile auf ein Minimum und vereinfacht die Vorbereitung des
Systems erheblich: Das heißt, Sie benötigen weniger Schritte bis zur
Insulinabgabe. Das nahezu schmerzfreie, automatische Setzen
gewährleistet, dass die Kanüle stets mit gleicher Tiefe und gleichem
Winkel eingeführt wird.
Der Pod
Der Pod ist Insulinreservoir, Kanüle und Pumpe in einem. Er wird
direkt auf die Haut aufgeklebt und versorgt den Patienten bis zu 3 Tage*
mit Insulin – ohne, dass ein Wechsel des Infusionssets oder eine
Unterbrechung zum Duschen oder Schwimmen nötig ist.
Insulinreservoir, Softkanüle, Einführhilfe, Pumpe und Batterien in einem
Kein Infusionsset mit Schlauch notwendig
Starkes, flexibles Pflaster
Lässt sich an nahezu jeder Stelle diskret anbringen
Reservoirfüllmenge von mind. 85 I.E. bis zu max. 200 I.E. U100-Insulin
Die eingespeicherte Basalrate wird auch dann weiter abgegeben, wenn der PDM außer Reichweite ist
Wasserdicht** nach IP28 (7,6m Tiefe bis zu 60 Minuten) – kein Ablegen zum Schwimmen, Duschen, Baden & Sport notwendig
Nahezu schmerzfreies & automatisches Setzen der Kanüle innerhalb
von nur 0,005 Sekunden garantiert stets die gleiche Einstichtiefe und
den gleichen Winkel
Technische Daten des Pods:
Größe: 3,9 x 5,2 x 1,45 cm
Gewicht: 26 g ohne Insulin
Reservoirfüllmenge: mind. 85 I.E. bis zu max. 200 I.E schnellwirkendes U100-Insulin
Kunststoffkanüle in hellblau, um korrekte Einführung zu überprüfen
Wasserdichtigkeitsklasse IP28 (7,6 Meter Tiefe bis zu 60 Minuten)
72 Stunden Tragedauer
Betriebstemperatur: 5°C bis 40°C
3 interne Batterien
Der PDM (Personal Diabetes Manager)
Der Personal Diabetes Manager, kurz PDM, wurde mit dem DASH-System
komplett überarbeitet und kommuniziert nun via Bluetooth mit dem Pod.
Dabei ist er von einem modernen Smartphone kaum zu unterscheiden und ist
damit im Alltag noch diskreter.
Schnell reagierender Touchscreen mit intuitiver Bedienung
12 Basalratenprofile sowie eine Nullbasalrate können gespeichert werden
Integrierter Bolusrechner
Pod-Platzierungsstellen-Tracker erleichtert das Wechseln der Infusionsstellen
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku
Technische Daten des PDM:
Größe 6,3 x 13,0 x 1,0 cm
Basalratenprofile: 12 sowie Nullbasalrate
Bolusrechner mit Eingabe der Kohlenhydrate in Gramm
Eingabe des Kohlenhydrat-Insulin-Verhältnisses in 0,1g KH/IE-Schritten
Bluetooth-Kommunikation mit dem PodInsulinpumpen und CGM-Systeme erhalten Sie über MedicSprint GmbH - jedoch nicht direkt bestellbar.
Wir unterstützen Sie und Ihr Praxisteam gerne bei der Genehmigung. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen
unter der kostenfreien Telefonummer 0800 / 7063650 gerne zur Verfügung.
Omnipod - Reservoir, flexible Kanüle und Pumpe in Einem
Der Omnipod Pod wird direkt auf die Haut geklebt und versorgt Menschen mit Diabetes über die automatisch gesetzte Softkanüle drei Tage mit Insulin.
- All in one - Insulinreservoir, Softkanüle, Einführhilfe, Pumpe und Batterien: Im Pod ist alles enthalten, ein zusätzliches Infusionsset ist nicht nötig.
- Automatisches Setzen der Softkanüle: Die 9 mm lange Softkanüle wird in 0,0005 Sekunden automatisch in einem schrägen Winkel eingeführt. (Tiefe: 6,5 mm)
- Wasserdicht: Der Pod kann auch beim Schwimmen getragen werden. Außerdem bietet er durch sein innovatives Design hohen Komfort beim Duschen.
(IPX8 bis 7,5 m über 60 Minuten)
- Reservoirvolumen - Der Pod kann mit 85 U bis 200 U befüllt werden. Die programmierte Basalrate läuft auch ohne Verbindung zum PDM weiter.
- Größe 3,9 × 5,2 × 1,45 cm
- Gewicht 25 g ohne InsulinPZN 13748970
GlucoSmart PenAssist Insulin-Pen Halter
Vorteile:
-> Sicherer Griff des Pens und einfache Anwendung
Mehr Unabhängigkeit für Patienten bei der Insulin-Applikation
Hilft Patienten und Angehörigen bei koordinativen Problemen in den Händen, wie Rheuma, Tremor, Sehschwäche und vielem mehr
Einfache Insulindosierung mit enthaltener GlucoSmart Easy Einstellhilfe – auch separat erhältlich
Kompatibel mit folgenden Insulin-Pens: NovoNordisk FlexPen & Penfill, Sanofi SoloStar
PZN 14275261
Verifine Sicherheits-Pen-Nadeln stehen für sichere Zuverlässigkeit und höchste Qualität.
Modernste Technologie ermöglichen besonders einfache Handhabung und bequeme Injektionen. Safety Pen Nadeln sind in der Stärke 30G in den Längen-Varianten 5 mm x 31G, 6 mm x 31G oder 8 mm x 30G verfügbar
Highlights der Verifine Sicherheits-Pen-Nadeln:
„SuperStick“-Technologie und Silikon-Beschichtung für leichteres und sanftes Stechen
Elektrolyt-Reinigung innerhalb der Nadel ermöglicht besonders hygienische Insulin-Injektion
„Dünnwand“-Technologie reduziert den Einstich-Druck, minimiert dadurch Schmerzen, verkürzt Injektionsdauer und senkt das Risiko von Insulin-Verlust durch Auslaufen
Inhalt: 100 Stück
PZN 14406711
Contour Care Blutzuckerteststreifen 50 Blutzuckerteststreifen der Marke Contour Care zur quantitativen Bestimmung von Glukose im kapillaren Vollblut mit folgendem Blutzucker-Messgerät der Marke Ascensia Diabetes Care
CONTOUR®CARE
Ihre Vorteile bei den CONTOUR®CARE Teststreifen:
Stabil gegen Umwelteinflüsse
Geringe Blutmenge von nur 0,6 µl
Intelligente Nachfülloption, bis zu 30 Sekunden Blut in denselben Teststreifen nachfüllen
PZN 15251920
mylife Clickfine Pen Nadeln, 0,25 mm x 8 mm, 31G - mit Diamant Tip.Für alle gängigen Injektionspens.
Ihre Vorteile:
6-fach geschliffene Nadelspitze für eine kaum spürbare Injektion
Extra-Dünnwand-Kanüle für einen optimierten Medikamentendurchfluss
Click-Technologie für ein einfaches Aufclicken und sicheren Halt
Spezialsilikonisierung für verbesserten Injektionskomfort
PZN 16597827